Skip to content

Aktuelles

Naturforscherinnen und Naturforscher aufgepasst! Am 3. März 2023 lädt die Naturforschende Gesellschaft Altenburg wieder einmal zur Kindermuseumsnacht ein. Von 17:00 bis 21:00 können kleine und große Entdecker die Altenburger Museen erkunden.

Unsere Station findet ihr im Mauritianum in der Parkstraße 10. Besucht uns und erkundet gemeinsam mit uns die Geheimnisse eines Gartenteichs, werft einen Blick durchs Mikroskop und studiert unsere lebensechten Amphibien- und Reptilienmodelle. Neugierige Eltern dürft ihr natürlich auch gerne mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Natura 2000-Station Auen, Moore, Feuchtgebiete

weitere Beiträge

Internationaler Tag des Artenschutzes am 3. März

Zu diesem Tag waren wir praktisch tätig und konnten so Autofahrern, zahlreichen Amphibien und dem Biber helfen.
weiterlesen

Autofahrer und Amphibienfreunde aufgepasst

Der Startschuss ist gefallen, die ersten wandernden Amphibien wurden gesichtet. Jetzt heißt es wieder Augen auf auf den Straßen bei Dämmerung und feucht-warmer Witterung. Außerdem wird es Zeit die mobilen Amphibienzäune zu stellen.
weiterlesen

02.02. Welttag der Feuchtgebiete

Feuchtgebiete sind bedroht! Ihr Schutz ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Wir möchten den Welttag der Feuchtgebiete deshalb zum Anlass nehmen über diese Lebensräume aufzuklären.
weiterlesen
Zaunaufbau durch Stationen

28.01. Seminar Amphibienschutz an Straßen

Veranstaltungshinweis: Temporärer Amphibienschutz an Straßen und Betreuung von Amphibienschutzeinrichtungen
weiterlesen

Lurch des Jahres 2023

Es wurde wieder gewählt! Für das Jahr 2023 wurde diesmal der kleine Wasserfrosch zum Lurch des Jahres gekürt. Bei dieser Art gibt es noch viel zu Lernen.
weiterlesen

Umzug in neue Räumlichkeiten

Anfang des Monats November 2022 ist das Büro der Natura 2000-Station "Auen, Moore, Feuchtgebiete" in neue Räumlichkeiten umgezogen.
weiterlesen