Skip to content

Aktuelles

Dorffest des DoRF e.V. in Renthendorf – Wir sind dabei!

Dieses Jahr reiht sich unser Sommerfest ein in die Stände des lokalen Dorffestes in Renthendorf, organisiert und veranstaltet durch den jungen „DoRF“-Verein, kurz für „Der Originelle Renthendorfer Familienverein“. Wir als Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sind mit dabei und bringen Groß und Klein das Thema Wasser und Amphibien im Naturschutz näher – praktisch und zum mitmachen!

Dazu laden wir auch Sie, am Sonntag, den 09.07.2023, herzlich ein.

Sein Sie dabei beim familiären Dorffest in Renthendorf, genießen Sie die deftige Verköstigung oder ein kühles Getränk, schauen Sie beim Entenrennen oder Ihren Kindern in luftiger Höhe oder auf der Halfpipe zu oder kommen Sie bei uns am Stand vorbei. Hier können Sie lebensechte Modelle unserer heimischen Amphibien und Reptilien bestaunen. Wagen Sie einen Blick durch das Mikroskop und entdecken die kleinen Bewohner unserer Gewässer ganz nah. Alternativ können Sie unsere Schützlinge „hautnah“ erleben und sich eine Zeichnung auf Ihr mitgebrachtes T-Shirt drucken lassen (möglichst helles Textil aus Naturfaser, z.B. Baumwolle) – ein paar Jutebeutel haben wir auch dabei.

12:00 – 15:00 Uhr, Renthendorf – Sportplatz vor dem Gemeindehaus.
Spiel, Spaß und Wissensvermittlung für Groß und Klein kommen hier nicht zu kurz. 

weitere Beiträge

24.09. Internationaler Tag der Flüsse

Bis die Thüringer Flüsse alle wieder in einem guten Zustand sind, wird noch viel Wasser die Saale hinunter fließen… wenn denn noch genug Wasser kommt. Wir möchten den Welttag der
weiterlesen

Stellenangebot Stationsmitarbeit

Das Team der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sucht wieder Verstärkung (Bewerbungsschluss 09.10.2023)
weiterlesen

30. Juni 2023 Museumsnacht Altenburg

Von 18-24 Uhr können Interessierte im Naturkundemuseum Mauritianum, dem historischen Friseursalon, im historischen Laubengarten und im Teehaus und Orangerie auf Entdeckungsreise gehen.
weiterlesen

Stellenangebote (Biber)-Auenentwicklung & IT

Das Team der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sucht wieder Verstärkung (Bewerbungsschluss 30.07.2023)
weiterlesen

„Natura 2000-Tag“ am 21. Mai

Trotz des steigenden Artenrückgangs leistet das „Netzwerk Natura 2000-Stationen“ weiterhin einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
weiterlesen

Nacht der offenen Grube am 12.05.2023

Das Bergbauberatungsprojekt lädt Mitte Mai in die Tongrube Erfurt-Gispersleben ein, um bei einer spannenden, fachkundigen und kostenfreien Exkursion die sonst verborgene Welt der Rohstoffgewinnung voller seltener Tierarten zu entdecken.
weiterlesen