Aktuelles
- 28.01. Seminar Amphibienschutz an Straßen
Auch wenn die Temperaturen momentan noch nicht an die nächste Amphibiensaison denken lassen, ist es nicht mehr allzu lange hin. Daher führt das TLUBN am 28.01.2023 in Breitungen / Werra die Veranstaltung „Seminar mit Praxisteil: Temporärer Amphibienschutz an Straßen und Betreuung von Amphibienschutzeinrichtungen“ zusammen mit den Kooperationspartnern dem Amphibien- und Reptilienschutz Thüringen (ART) e. V. und der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ durch. Mit dieser Veranstaltung werden theoretische Grundlagen zum Thema Amphibienschutz an temporären Amphibienschutzeinrichtungen vermittelt. Dabei wird auf die in Thüringen an den Zäunen vorkommenden Amphibienarten gezielt eingegangen.
Schwerpunkte der Veranstaltung:
· Grundlagen des Amphibienschutzes
· Vorstellung von Arten
· Bedeutung von Amphibienschutzeinrichtungen für den Artenschutz
· Hinweise für die ehrenamtliche Betreuung
Zielgruppen der Veranstaltung:
· Ehrenamtliche Amphibienzaunbetreuer
· Interessierte Bürger
· Naturschutzbeiräte und -beauftragte
· Naturschutzbehörden
· Vereine
· Natura 2000-Stationen
Anmeldung bis zum 20.01.2023 beim Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz.
