Aktuelles
- 15.03 ART Fachtagung
Am kommenden Samstag lädt der Amphibien- und Reptilienschutzverein Thüringen, einer unserer Träger, wieder zur jährlichen Fachtagung.
Sie erwarten spannende Vorträge rund um Gewässerbau, Amphibienkrankheiten, den neuen Amphibien- und Reptilienatlas Thüringens, Wissenswertes zu lokalen Amphibienpopulationen und neue reptilische Gäste.
Tagungsort ist die Fachhochschule Erfurt, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Leipziger Straße 77, Hörsaal E.01, 99085 Erfurt.
Sie können sich auf folgendes Programm freuen:
13.00 Uhr Begrüßung – Einführung
13.15 Uhr Gewässerbau führt zu einer Erholung der Amphibienbestände – Ein Erfahrungsbericht (Dr. Benedikt Schmidt, Neuenburg/Schweiz)
14.00 Uhr Frühlingsweiher für Amphibien – Vorteile, Bau und Pflege (Dr. Ursina Tobler, Dietikon/Schweiz)
14.45 Uhr Diskussion
15.00 Uhr Das Buchprojekt „Die Amphibien und Reptilien Thüringens“ – Entstehungsgeschichte und Vorstellung des Ergebnisses
15.15 Uhr Pause
16.00 Uhr Die Ausbreitung und Wirkungen des Salamanderfressers (Batrachochytrium salamandrivorans) in Deutschland und speziell in Bayern (Jürgen Thein, Haßfurt)
16.30 Uhr Der Feuersalamander im Biosphärenreservat „Thüringer Wald“ – Ergebnisse eines Kartierungsprojektes (Dr. Dierk Conrady & Ulrich Scheidt)
17.00 Uhr Pause
17.30 Uhr Interannueller Vergleich der Körperkondition von Erdkröten im Erfurter Steigerwald (Konrad Kürbis)
17.50 Uhr Gekommen um zu bleiben – Mauereidechsen in Thüringen (Andreas Wagner)
18.15 Uhr Abschluss
Zuvor findet ab 10.30 Uhr an gleicher Stelle die Jahresversammlung des ART e.V. (Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Finanzbericht) statt.
Zu beiden Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.

