Skip to content

Aktuelles

STELLE BESETZT – weitere Ausschreibungen für neue Projektstellen werden ebenfalls hier angekündigt.


Das von der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ initiierte ENL-Projekt sucht ab sofort eine(n) motivierte(n) Mitarbeiter(in) für die Projektleitung und -Bearbeitung.

Ziel des Projektes ist die Herstellung eines Habitatnetzes zur Stützung, Erhaltung und Entwicklung der letzten Vorkommen der Gelbbauchunke in Jena und Umgebung. Hierbei handelt es sich maßgeblich um (Wieder-) Herstellung von (Laich-) Habitaten und Trittsteinflächen. Außerdem sollen im (ehemaligen) Verbreitungsgebiet der Gelbbauchunke in Ostthüringen entlang der Saale und ihrem Einzugsgebiet Möglichkeiten für Wiederansiedelung, Erhalt und Entwicklung der Art erörtert und wenn möglich erste Grundlagen geschaffen werden. 

Geboten wird eine äußerst interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem motivierten kleinen Team mit der Möglichkeit „einen Unterschied zu machen“.

Bewerbungsschluss ist der 22.06.2022

Mehr dazu hier.

weitere Beiträge

24.09. Internationaler Tag der Flüsse

Bis die Thüringer Flüsse alle wieder in einem guten Zustand sind, wird noch viel Wasser die Saale hinunter fließen… wenn denn noch genug Wasser kommt. Wir möchten den Welttag der
weiterlesen

Stellenangebot Stationsmitarbeit

Das Team der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sucht wieder Verstärkung (Bewerbungsschluss 09.10.2023)
weiterlesen

09 Juli 2023 Dorffest statt Sommerfest

Dieses Jahr reiht sich unser Sommerfest ein in die Reihen des lokalen Dorffestes in Renthendorf. Wir als Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sind mit dabei und bringen Groß und Klein
weiterlesen

30. Juni 2023 Museumsnacht Altenburg

Von 18-24 Uhr können Interessierte im Naturkundemuseum Mauritianum, dem historischen Friseursalon, im historischen Laubengarten und im Teehaus und Orangerie auf Entdeckungsreise gehen.
weiterlesen

Stellenangebote (Biber)-Auenentwicklung & IT

Das Team der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sucht wieder Verstärkung (Bewerbungsschluss 30.07.2023)
weiterlesen

„Natura 2000-Tag“ am 21. Mai

Trotz des steigenden Artenrückgangs leistet das „Netzwerk Natura 2000-Stationen“ weiterhin einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
weiterlesen