Skip to content

Aktuelles

Am 02.07.2022 fand unser Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen statt.
Der Tag verging wie im Flug. Es fanden mehrere Exkursionen zu Tagfaltern, Streuobst, Insekten, Geologie, Mythen und natürlich zum Hirschkäfer statt. Die Kinder konnten Insekten Keschern, sich schminken lassen und sich am Bastelstand austoben.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Wir informierten am Infostand über unsere Arbeit und Projekte. Der Lichtbildervortrag von Wolfgang Hock im Tonnengewölbe war neben der Hirschkäferwanderung ein Highlight für alle Besucher. Daneben gab es noch regionale Produkte vom Schaf und vom Imker. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten die mitgewirkt haben. Es war ein rundum gelungener Tag.
Vielen Dank auch dem Naturkundemuseum Erfurt für die Unterstützung.

 

Weitere Beiträge

Deine Hilfe zählt! – Ehrenamt bei der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis

Du würdest dich gerne ehrenamtlich für den Naturschutz einsetzen? Bei uns gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Dabei bestehen weder Verpflichtungen noch Zwänge. Melde dich einfach per
weiterlesen

neue Termine Obstbaumschnittkurse Winter 2024

Du willst lernen wie man junge und alte Obstbäume richtig schneidet oder dein Wissen auffrischen? Dann schau welche Termine für dich passen...
weiterlesen

Wir suchen Verstärkung!

Tierwirt für Landschaftspflegeherde gesucht....
weiterlesen

29.06.2024 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben

Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Erfurt laden wir Sie herzlich auf die Spurensuche nach dem Hirschkäfer ein.
weiterlesen

Einladung Auftaktveranstaltung „Rebhuhn retten-Vielfalt fördern“ in Thüringen

Einladung zur Auftaktveranstaltung "Rebhuhn retten-Vielfalt fördern"...
weiterlesen

Schmetterlingen auf der Spur-Exkursion Klingser Aue

Einladung zur Schmetterlingsexkursion in der Klingser Aue...
weiterlesen