Skip to content
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Allgemein
    • Tätigkeitsbereich
    • Regionale Besonderheiten
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Beratungsleistungen
    • NALAP-Richtlinie
    • KULAP
    • Wolf-Luchs-Richtlinie/Herdenschutz
  • Projekte 
    • ENL-Projekte
    • Sonderfond Insektenschutz
    • BfN-Projekte
    • NALAP-Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Natura 2000
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Allgemein
    • Tätigkeitsbereich
    • Regionale Besonderheiten
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Beratungsleistungen
    • NALAP-Richtlinie
    • KULAP
    • Wolf-Luchs-Richtlinie/Herdenschutz
  • Projekte 
    • ENL-Projekte
    • Sonderfond Insektenschutz
    • BfN-Projekte
    • NALAP-Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Natura 2000

Kategorie: Allgemein

  1. Anfang
  2. Allgemein

Deine Hilfe zählt! – Ehrenamt bei der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis

Du würdest dich gerne ehrenamtlich für den Naturschutz einsetzen? Bei uns gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Dabei bestehen weder Verpflichtungen noch Zwänge. Melde dich einfach per E-Mail oder telefonisch bei uns, falls du Interesse hast mitzumachen.

Lies weiter
Artenschutz Ehrenamt Freiwillige LAndschaftspflege

neue Termine Obstbaumschnittkurse Winter 2024

Du willst lernen wie man junge und alte Obstbäume richtig schneidet oder dein Wissen auffrischen? Dann schau welche Termine für dich passen…

Lies weiter

Wir suchen Verstärkung!

Tierwirt für Landschaftspflegeherde gesucht….

Lies weiter

29.06.2024 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben

Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Erfurt laden wir Sie herzlich auf die Spurensuche nach dem Hirschkäfer ein.

Lies weiter

Einladung Auftaktveranstaltung „Rebhuhn retten-Vielfalt fördern“ in Thüringen

Einladung zur Auftaktveranstaltung „Rebhuhn retten-Vielfalt fördern“…

Lies weiter

Schmetterlingen auf der Spur-Exkursion Klingser Aue

Einladung zur Schmetterlingsexkursion in der Klingser Aue…

Lies weiter

Wir sind dabei! – als einer der ersten Regionalpartner von RegioCrowd Thüringen

Du willst wissen was RegioCrowd ist und wie du mitmachen kann? Dann lies den Beitrag.

Lies weiter

Neue Schnitt- und Veredlungskurse 2024

Du willst lernen wie man Obstbäume pflegt oder veredelt oder dein Wissen auffrischen? Dann schau welche Termine für dich passen…

Lies weiter

Projekt „Ersteinrichtende Maßnahmen zur Wiedernutzbarmachung von Offenland-Lebensraumtypen“

Erfahre mehr über das Projekt zum Bau von fest installierten Weidezäunen

Lies weiter

20.12.2023 Weihnachtsbaumaktion Singer Berg

Das war die Weihnachtsbaumaktion 2023

Lies weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Neueste Beiträge

  • Deine Hilfe zählt! – Ehrenamt bei der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis
  • neue Termine Obstbaumschnittkurse Winter 2024
  • Wir suchen Verstärkung!
  • 29.06.2024 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben
  • Einladung Auftaktveranstaltung „Rebhuhn retten-Vielfalt fördern“ in Thüringen