Skip to content

Aktuelles

Projektmitarbeiterin Konstanze Scheffler

Ehrenamtliche Kartierer gesucht!

Im Rahmen des Projektes „Königreich Wiese“ suchen wir interessierte Naturbeobachter, die auf Flachland- und Bergmähwiesen im Landkreis Gotha und Ilm-Kreis Ausschau nach dem Dunklen Wiesenknopfameisenbläuling (Maculinea nausithous) und seiner Wirtspflanze dem Großen Wiesenknopf halten sowie dem nächtlichen Ruf des Wachtelkönigs (Crex crex) lauschen.

Für alle Interessenten gibt es hier weitere Infos zum Projekt und Kontakt zu den Projektmitarbeitern, die sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Weitere Beiträge

24.06.2023 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben
Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Erfurt laden wir Sie herzlich auf die Spurensuche nach dem Hirschkäfer ein.
weiterlesen
Fotowettbewerb im Projekt „VIA Natura 2000“
3. Fotowettbewerb im Projekt VIA Natura 2000 ab 10. Mai 2023 gestartet.
weiterlesen
Das Projekt „Invasive Neophyten“ stellt sich vor
Erfahre mehr über das Projekt zur Bekämpfung invasiver Neophyten
weiterlesen
Das Projekt „Sofortprogramm Feldhamsterschutz in Thüringen“ stellt sich vor
Erfahre mehr über das Projekt zum Schutz des Feldhamsters.
weiterlesen
Das Projekt „Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen“ stellt sich vor
Erfahre mehr über den gefährdeten Tagfalter und unser Projekt zu seinem Schutz.
weiterlesen
Rebhuhn-Schutz vor unserer Haustür – Wir suchen Dich!
Du hast Lust Rebhühner zu sehen und aktiv was für den Naturschutz zu tun. Dann mach mit!
weiterlesen