Vorankündigung Hirschkäferfest am 29.06.2024
Unser nächstes Hirschkäferfest findet
Dabei gehen die Freiwilligen jeweils in der Abenddämmerung bei gutem Wetter ca. 30 Minuten lang eine 1 – 1,5 km lange Strecke entlang von Feldwegen ab. Alle 150-200 m wird der Ruf des Rebhahns mit kleinem Lautsprecher abgespielt und alle gehörten und gesichteten Rebhühner werden gezählt.
Wenn Sie erstmal (unverbindlich) mehr Informationen zum Rebhuhn und unserem Projekt möchten oder sich dafür interessieren, bei der Rebhuhn-Zählung mitzuhelfen, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: boerner@nfga.de oder rufen Sie an unter 036256 153965 (Katja Börner). Wir setzen Sie dann auf unseren Emailverteiler und laden zu Infoveranstaltungen ein. Dort erfahren Sie mehr über die seltenen Feldvögel und wie die Kartierungen durchgeführt werden.