Skip to content

Aktuelles

 

Eine herzliche Einladung zu der zweiten regionalen Streuobstmesse auf dem Gelände der Kemenate Reinstädt. Am Sonntag, dem 17. September zwischen 11:00 und 17:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um das Streuobst. Auch wir sind mit einem Stand vertreten und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten rund um das Thema Streuobstwiese.

Die Streuobstmesse soll gleichermaßen Fachpublikum als auch Marktbesucher ansprechen. Gezeigt und teilweise auch vorgeführt werden Geräte und Werkzeuge zur Pflege, Beerntung von Obstbäumen und der Verarbeitung von Obst. Besucher können eigenes Obst pomologisch bestimmen lassen. Eine App zur Kartierung von eigenen Obstbaumbeständen kann ausprobiert werden. Obstweine stehen für eine Publikumsverkostung bereit. Regionale Anbieter sorgen bestens für Speisen und Getränke. Mitmach- und Bastelangebote erwarten Kinder und Erwachsene. Der Liedermacher Dieter Beckert aus Dresden sorgt für musikalische Begleitung. Wir freuen uns auf einen zugleich anregenden, genussvollen und erfreulichen Tag!

 

Weitere Beiträge

Streuobstmesse an den Rudolstädter Bauernhäusern

Volle Stände, duftende Äpfel, gute Laune! Über 1.500 Gäste feierten bei der Streuobstmesse 2025 die Vielfalt unserer Streuobstwiesen – mit Fachwissen, Musik, leckerem Essen und viel Herzblut.
weiterlesen

Naturschutz am Blassenberg

Zehntklässler der Regelschule Neusitz und die Alpenverein-Gruppe Gera haben wieder tatkräftig zwei Teilflächen des Orchideengebiets freigestellt. So bekommen die seltenen Frauenschuh-Orchideen mehr Licht und Raum zum Wachsen.
weiterlesen

Wald- und Wiesenfest in Leutenberg

Freut euch auf das Wald- und Wiesenfest in Leutenberg – mit buntem Programm, spannender Lesung, gutem Essen und vielem mehr
weiterlesen

Buchvorstellung „Lucky Langohr“

Entdecke die spannende Geschichte des Grauen Langohrs und lerne, warum der Schutz naturnaher Lebensräume so wichtig ist.
weiterlesen

Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg

Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet...
weiterlesen

Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt

Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen...
weiterlesen