Skip to content

Aktuelles

Die Kirche von Röppisch im Saale-Orla-Kreis unweit der Bleilochtalsperre wirkt von außen unscheinbar. Im Inneren ist Sie jedoch wundervoll restauriert und farbenfroh bemalt. Jedoch hat nicht nur der Altarraum einiges zu bieten, auch auf dem Dachboden tut sich Sensationelles. In mehreren Hohlräumen der Turmmauer konnte Kot des vom Aussterben bedrohten Grauen Langohr gefunden werden. Anhand einer Kotprobe soll bald ein gesicherter Artnachweis vorliegen. Durch diese und andere Fledermausarten ist im Dach im Laufe der Jahre einiges an Fledermauskot zusammengekommen. Der Gemeindekirchenrat hatte sich deshalb eine Reinigung des Dachbodens gewünscht. Diese fand am 05.03.2025 statt. Dabei konnten anhand der Kotnachweise drei Fledermausarten nachgewiesen werden. Wir sind nun gespannt, ob sich bei der nächsten Kontrolle im Frühsommer Fledermäuse im Dach beobachten lassen. Die Reinigungsaktion wurde im Rahmen des Hilfsprojektes für das Graue Langohr in Thüringen durchgeführt.

Weitere Beiträge

Wald- und Wiesenfest in Leutenberg

Freut euch auf das Wald- und Wiesenfest in Leutenberg – mit buntem Programm, spannender Lesung, gutem Essen und vielem mehr
weiterlesen

Buchvorstellung „Lucky Langohr“

Entdecke die spannende Geschichte des Grauen Langohrs und lerne, warum der Schutz naturnaher Lebensräume so wichtig ist.
weiterlesen

Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg

Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet...
weiterlesen

Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt

Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen...
weiterlesen

Gänsemarktfest in Kaulsdorf

Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum "Wasser" näher unter die Lupe nehmen.
weiterlesen

Langer Tag der Natur

Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten! Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
weiterlesen