Je mehr Grün sich wieder entfaltet, umso schwieriger sind unsere Singvögel zu entdecken. Doch wie der Name schon sagt, verraten sich die gefiederten Freunde durch ihren Gesang. Lauschen Sie gemeinsam mit Ralf Hiller von der Fachgruppe für Ornithologie und Artenschutz in das FFH-Gebiet an der Schwarza hinein! In den frühen Morgenstunden geben Singdrossel, Bachstelze und Sumpfmeise ihre besten Konzerte. Mit etwas Glück bekommt man auch die Charakterart Wasseramsel zu Gesicht.
🕗 Zeit: Samstag, 26. April, um 7:30 Uhr bis ca. 10:00 Uhr 📍 Ort: Parkplatz P2-Stadthalle, 07422 Bad Blankenburg 👀 gerne ein Fernglas mitbringen! 🥾 Wanderung etwa 4 km entlang der Schwarza
Eisvogel Männchen (Foto: Patrick Helpap)
Wasseramsel beim Nestbau (Foto: Katja Kielhorn)
Für nähere Infos könnt ihr euch bei Caroline Dietzel melden! (dietzel@nfga.de/ 0162 679 74 64)