Skip to content

Veranstaltung

Auf den Spuren des Grauen Langohr

Der kleine Lucky, ein Graues Langohr, lebt eigentlich in einer perfekten kleinen Welt: ein sicherer Dachboden, ein treuer Freund an seiner Seite und genug Nahrung. Doch er spürt, dass da noch mehr sein muss – und wagt sich mutig hinaus in die große, unbekannte Stadt.

Mit dieser liebevoll erzählten Geschichte tauchen wir gemeinsam mit Kindern und Familien in die faszinierende Welt der Fledermäuse ein. Besonders das Graue Langohr, eine unserer am stärksten gefährdeten Fledermausarten, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Als typische Dorffledermaus ist das Graue Langohr auf naturnahe Lebensräume angewiesen: Blühstreifen, alte Obstbäume und strukturreiche Hecken – sie sind überlebenswichtig, denn dort leben auch die Nachtfalter, seine Hauptnahrung. Doch genau diese Landschaften verschwinden zunehmend.

Michael Franz erklärt, warum der Schutz solcher Lebensräume so wichtig ist – und was wir alle dafür tun können. Ein spannender Nachmittag für kleine und große Naturfreunde!

Zum Abschluss dürfen sich alle Kinder über eine kleine Überraschung freuen.

🕗 Wann? Freitag, 19.09. von 16-17.30 Uhr
📍 Wo? Rudolstadt, Stadtbibliothek
🦇 mit Gudrun Opladen und Vera Hörge (Autorin und Illustratorin)

Weitere Veranstaltungen

Gänsemarktfest in Kaulsdorf

Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum "Wasser" näher unter die Lupe nehmen.
weiterlesen

Langer Tag der Natur

Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten! Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
weiterlesen

100(1) Teiche: Ausstellung und Vortrag

10.06.2025: In der Moorfrosch-Austellung im Mauritianum in Altenburg könnt ihr euer "Blaues Wunder" erleben. Kommt vorbei, wenn das "Tausend und ein Teich"-Projekt vorgestellt wird.
weiterlesen

Arbeitseinsatz „Zackenschote“

Mai 2025: An einem Wochenende wollen wir vormittags der Zackenschote zu Leibe rücken und die Ausbreitung auf wertvollen Biotopen eindämmen
weiterlesen

After-Work-Wanderung zu den Frauenschuhen

16.05.2025: Die seltene Orchidee bei Großkochberg ein ganz besonderes Vorkommen - und das wollen wir gemeinsam besuchen!
weiterlesen

Vogelstimmenwanderung

26.04.2025: Der frühe Vogel fängt den Wurm... und zwitschert die schönsten Konzerte!
weiterlesen