Volle Stände, duftende Äpfel, gute Laune!
Über 1.500 Gäste feierten bei der Streuobstmesse 2025 die Vielfalt unserer Streuobstwiesen – mit Fachwissen, Musik, leckerem Essen und viel Herzblut.
Naturschutz am Blassenberg
Zehntklässler der Regelschule Neusitz und die Alpenverein-Gruppe Gera haben wieder tatkräftig zwei Teilflächen des Orchideengebiets freigestellt. So bekommen die seltenen Frauenschuh-Orchideen mehr Licht und Raum zum Wachsen.
Lies weiterWald- und Wiesenfest in Leutenberg
Freut euch auf das Wald- und Wiesenfest in Leutenberg – mit buntem Programm, spannender Lesung, gutem Essen und vielem mehr
Lies weiterBuchvorstellung „Lucky Langohr“
Entdecke die spannende Geschichte des Grauen Langohrs und lerne, warum der Schutz naturnaher Lebensräume so wichtig ist.
Lies weiterRätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg
Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet…
Lies weiterFetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt
Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen…
Lies weiterGänsemarktfest in Kaulsdorf
Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum „Wasser“ näher unter die Lupe nehmen.
Lies weiterLanger Tag der Natur
Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten!
Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
100(1) Teiche: Ausstellung und Vortrag
10.06.2025: In der Moorfrosch-Austellung im Mauritianum in Altenburg könnt ihr euer „Blaues Wunder“ erleben. Kommt vorbei, wenn das „Tausend und ein Teich“-Projekt vorgestellt wird.
Lies weiterArbeitseinsatz „Zackenschote“
Mai 2025: An einem Wochenende wollen wir vormittags der Zackenschote zu Leibe rücken und die Ausbreitung auf wertvollen Biotopen eindämmen
Lies weiter









