Rätselspaß und Naturschutz: Am 15. November feierten wir die Eröffnung des Escape Rooms! (Foto: TMUEN)
Lies weiterDer Internationale Tag der Flüsse
Jährlich steht der vierte Sonntag im September ganz im Zeichen der Flüsse (Foto: Dr. Birgit Ahrens)
Lies weiterZu Gast auf der Streuobstmesse in Reinstädt
Auf der Streuobstmesse erwartete alle Besucher und Besucherinnen ein buntes Programm rund um Streuobst
Lies weiterArbeitseinsatz für die Königin der heimischen Orchideen
Gemeinsam stark! Zusammen mit Schülern der Regelschule Neusitz wurde im Orchideengebiet „Blassenberg“ ein bedeutsamer Lebensraum des Frauenschuhs gepflegt.
Lies weiterStreuobstmesse in Reinstädt
Wir freuen uns über Ihren Besuch bei uns am Stand auf der Streuobstmesse am 17.09.2023 (11-17 Uhr) in Reinstädt!
Lies weiterWo sich Dungfliege und Mistkäfer „Gute Nacht“ sagen – ein Rückblick auf die Museumsnacht in Altenburg
Wo sich Dungfliege und Mistkäfer „Gute Nacht“ sagen – ein Rückblick auf die Museumsnacht in Altenburg
Lies weiterErstbesiedlung eines künstlichen Fledermausquartiers in der Uhlstädter Heide
Rauhautfledermäuse entdeckt in neu entwickelten, künstlichen Spaltenquartieren!
Lies weiterNeues vom Grauen Langohr
Hochsaison für die Grauen Langohren und für die Natura 2000- Station. Es gibt viel zu tun!
Lies weiterGroßer Erfolg für kleine Eule
Der Sperlingskauz hat sich seit langer Zeit wieder im SPA 36 „Hintere und Vordere Heide südlich von Uhlstädt“ nachweisen lassen …
Lies weiterAusweichhabitate für den Nördlichen Kammmolch
Im FFH-Gebiet 153 „Schwarzatal ab Goldisthal mit Zuflüssen“ freuen sich Amphibien über neue Teiche.
Lies weiter