Skip to content

Aktuelles

Juhuu! Da ist es endlich: Unser Kinderheft mit Amelie – dem Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Mit ihr in der Hauptrolle erfahren wir wie sensibel der Lebenszyklus dieser wundersamen Schmetterlinge ist.

Die Texte von Gudrun Opladen und die Illustrationen von Lucie Nichelmann lassen uns in die versteckte Wiesenwelt eintauchen – Kommt mit auf die spannende Reise von der Raupe bis zum ausgewachsenen Falter. Auf ihrem Lebensweg widerfahren Amelie unglaubliche Situationen und sie macht phantastische Begegnungen. Was Ameisen, Maulwürfe, Schmetterlinge und auch der Mensch damit zu tun hat, müsst ihr selbst nachlesen.

Die Heftchen könnt ihr kostenlos bei uns in der Station abholen oder bei einer unserer Veranstaltungen mitnehmen. Möchtet Ihr das Heftchen für eure eigenen Umweltbildungszwecke nutzen? Dann könnt ihr größere Stückzahlen bei Gudrun Opladen direkt anfragen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Weitere Beiträge

Frühjahrsputz in Wilhelmsdorf

05.04.2025: Müllsammelaktion an der Hohenwarte-Talsperre
weiterlesen

Fledermaus- Frühjahrsputz in der Kirche von Röppisch

In der Nähe der Bleilochtalsperre verbirgt sich in einem Kirchenturm eine ganz besondere Fledermaus...
weiterlesen

Rückblick auf die winterliche NALAP-Saison

Im vergangenen Winter konnten wir drei Teiche instandsetzen und dabei ca. 1,5 ha Wasserfläche wiederherstellen und über 500 Obstbäume fachgerecht pflegen lassen.
weiterlesen

Obstbaumschnitt und Winterveredelung

16.03.2025: Ariane Viller lädt ein nach Mötzelbach - ein praktischer Workshop an Jungbäumen
weiterlesen

Kindermuseumsnacht in Altenburg

07.03.2025: Zur Kindermueseumnacht heißt es "Rüdiger schlemmt" und ihr könnt euren Wissensdurst stillen
weiterlesen

Was haben Spanische Flagge, Mausohr und Moorfrosch gemeinsam?

Die Vertreter der Natur des Jahres 2025 im Stationsgebiet der "Oberen Saale"
weiterlesen