Skip to content

Aktuelles

Juhuu! Da ist es endlich: Unser Kinderheft mit Amelie – dem Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Mit ihr in der Hauptrolle erfahren wir wie sensibel der Lebenszyklus dieser wundersamen Schmetterlinge ist.

Die Texte von Gudrun Opladen und die Illustrationen von Lucie Nichelmann lassen uns in die versteckte Wiesenwelt eintauchen – Kommt mit auf die spannende Reise von der Raupe bis zum ausgewachsenen Falter. Auf ihrem Lebensweg widerfahren Amelie unglaubliche Situationen und sie macht phantastische Begegnungen. Was Ameisen, Maulwürfe, Schmetterlinge und auch der Mensch damit zu tun hat, müsst ihr selbst nachlesen.

Die Heftchen könnt ihr kostenlos bei uns in der Station abholen oder bei einer unserer Veranstaltungen mitnehmen. Möchtet Ihr das Heftchen für eure eigenen Umweltbildungszwecke nutzen? Dann könnt ihr größere Stückzahlen bei Gudrun Opladen direkt anfragen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Weitere Beiträge

Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg

Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet...
weiterlesen

Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt

Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen...
weiterlesen

Gänsemarktfest in Kaulsdorf

Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum "Wasser" näher unter die Lupe nehmen.
weiterlesen

Langer Tag der Natur

Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten! Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
weiterlesen

100(1) Teiche: Ausstellung und Vortrag

10.06.2025: In der Moorfrosch-Austellung im Mauritianum in Altenburg könnt ihr euer "Blaues Wunder" erleben. Kommt vorbei, wenn das "Tausend und ein Teich"-Projekt vorgestellt wird.
weiterlesen

Arbeitseinsatz „Zackenschote“

Mai 2025: An einem Wochenende wollen wir vormittags der Zackenschote zu Leibe rücken und die Ausbreitung auf wertvollen Biotopen eindämmen
weiterlesen