Skip to content

Aktuelles

Engagierte Helfer sichern Lebensraum für den Frauenschuh

Auch in diesem Herbst wurden – wie schon im vergangenen Jahr – wertvolle Lebensräume für stark gefährdete Orchideen wie den Frauenschuh gepflegt. Tatkräftige Unterstützung kam dabei von den Zehntklässlern der Regelschule Neusitz sowie der engagierten Gruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Gera. Mit Freischneidern, Astscheren, Rechen und Gabeln ausgestattet, konnten an mehreren Einsatztagen zwei Teilflächen des bedeutsamen Orchideengebiets „Blassenberg“ bei Großkochberg freigestellt werden, sodass die Orchideen wieder mehr Licht und Raum zum Wachsen haben.

Besonders schön: Die damaligen Neuntklässler der Regelschule Neusitz waren bereits im Mai zur Blütezeit des Frauenschuhs im Rahmen des Biologieunterrichts mit einer Ehrenamtlichen des AHO e.V. und der Natura 2000-Station Obere Saale im Gebiet unterwegs. So konnten sie nun – ein halbes Jahr später – als Zehntklässler direkt erleben, welchen Nutzen ihr praktischer Einsatz für die geschützten Bestände hat.

Das Gebiet um den Blassenberg ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“. Der Frauenschuh wird hier streng geschützt und findet mit mehreren tausend Exemplaren einen seiner wichtigsten Verbreitungsschwerpunkte in Deutschland. Dennoch gilt er in Thüringen als „stark gefährdet“.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfenden für ihre Tatkraft und ihr Engagement im Naturschutz!

Weitere Beiträge

Wald- und Wiesenfest in Leutenberg

Freut euch auf das Wald- und Wiesenfest in Leutenberg – mit buntem Programm, spannender Lesung, gutem Essen und vielem mehr
weiterlesen

Buchvorstellung „Lucky Langohr“

Entdecke die spannende Geschichte des Grauen Langohrs und lerne, warum der Schutz naturnaher Lebensräume so wichtig ist.
weiterlesen

Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg

Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet...
weiterlesen

Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt

Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen...
weiterlesen

Gänsemarktfest in Kaulsdorf

Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum "Wasser" näher unter die Lupe nehmen.
weiterlesen

Langer Tag der Natur

Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten! Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
weiterlesen