Skip to content

Aktuelles

Am 19.02.2024 erkundeten einige unserer Stationsmitarbeitenden das Besucherbergwerk „Vereinigte Reviere Kamsdorf“ gemeinsam mit Herr Dietzel vom ansässigen Verein. Konzentriert suchten unsere Augen die Decken, Wände und Nischen im Gestein nach überwinternden Fledermäusen ab. Fußläufig kontrollierten wir nur einen kleinen Bruchteil des Besucherbergwerks. Aber wir wurden fündig: Insgesamt 45 Kleine Hufeisennasen, 13 Fransenfledermäuse und 125 Große Mausohren konnten ausfindig gemacht werden. Die frostfreien Stollen des ehemaligen Bergwerks eignen sich hervorragend als Winterquartier! Hier sind die Tiere weitestgehend ungestört und überdauern die kalte Jahreszeit. Während die Kleine Hufeisennase sich wie ein Vampir in seine Flügel einwickelt, kuschelt sich das Große Mausohr mit einigen Artgenossen zusammen.

Mehr rund um das Thema Natura 2000 erfahrt ihr bei uns auf Instagram!

Weitere Beiträge

Frühjahrsputz in Wilhelmsdorf

05.04.2025: Müllsammelaktion an der Hohenwarte-Talsperre
weiterlesen

Fledermaus- Frühjahrsputz in der Kirche von Röppisch

In der Nähe der Bleilochtalsperre verbirgt sich in einem Kirchenturm eine ganz besondere Fledermaus...
weiterlesen

Rückblick auf die winterliche NALAP-Saison

Im vergangenen Winter konnten wir drei Teiche instandsetzen und dabei ca. 1,5 ha Wasserfläche wiederherstellen und über 500 Obstbäume fachgerecht pflegen lassen.
weiterlesen

Obstbaumschnitt und Winterveredelung

16.03.2025: Ariane Viller lädt ein nach Mötzelbach - ein praktischer Workshop an Jungbäumen
weiterlesen

Kindermuseumsnacht in Altenburg

07.03.2025: Zur Kindermueseumnacht heißt es "Rüdiger schlemmt" und ihr könnt euren Wissensdurst stillen
weiterlesen

Was haben Spanische Flagge, Mausohr und Moorfrosch gemeinsam?

Die Vertreter der Natur des Jahres 2025 im Stationsgebiet der "Oberen Saale"
weiterlesen