Skip to content

Aktuelles

Am 19.02.2024 erkundeten einige unserer Stationsmitarbeitenden das Besucherbergwerk „Vereinigte Reviere Kamsdorf“ gemeinsam mit Herr Dietzel vom ansässigen Verein. Konzentriert suchten unsere Augen die Decken, Wände und Nischen im Gestein nach überwinternden Fledermäusen ab. Fußläufig kontrollierten wir nur einen kleinen Bruchteil des Besucherbergwerks. Aber wir wurden fündig: Insgesamt 45 Kleine Hufeisennasen, 13 Fransenfledermäuse und 125 Große Mausohren konnten ausfindig gemacht werden. Die frostfreien Stollen des ehemaligen Bergwerks eignen sich hervorragend als Winterquartier! Hier sind die Tiere weitestgehend ungestört und überdauern die kalte Jahreszeit. Während die Kleine Hufeisennase sich wie ein Vampir in seine Flügel einwickelt, kuschelt sich das Große Mausohr mit einigen Artgenossen zusammen.

Mehr rund um das Thema Natura 2000 erfahrt ihr bei uns auf Instagram!

Weitere Beiträge

Wald- und Wiesenfest in Leutenberg

Freut euch auf das Wald- und Wiesenfest in Leutenberg – mit buntem Programm, spannender Lesung, gutem Essen und vielem mehr
weiterlesen

Buchvorstellung „Lucky Langohr“

Entdecke die spannende Geschichte des Grauen Langohrs und lerne, warum der Schutz naturnaher Lebensräume so wichtig ist.
weiterlesen

Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg

Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet...
weiterlesen

Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt

Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen...
weiterlesen

Gänsemarktfest in Kaulsdorf

Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum "Wasser" näher unter die Lupe nehmen.
weiterlesen

Langer Tag der Natur

Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten! Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
weiterlesen