Veranstaltung
- 100(1) Teiche: Ausstellung und Vortrag
Das „Blaue Wunder“ wird in Altenburg vorgestellt
In einer multivisionalen Wanderausstellung des Landschaftserhaltungsverbandes Ravensburg e. V. erleben Besucher*innen das Projekt Moorfrosch von der Suche im Moor über die Aufzuchtstation bis hin zur Rückkehr in die Natur und die Anlage neuer Laichgewässer. Mit hochwertigen Fotografien auf Leinwänden, Filmen auf Bildschirmen sowie Ausschnitten von Interviews an Audiosäulen entsteht das Gefühl, live dabei zu sein, wie die gefährdete Art gerettet wird.
Die Ausstellung kann vom 29.04. bis zum 29.07.2025 im Mauritianum besucht werden. Noch mehr zum Moorfrosch, dem blauen Wunder unserer heimischen Teiche, erfahrt ihr hier.
Am 10.06.2025 ab 19 Uhr laden wir Sie ins Mauritianum nach Altenburg ein, um zusätzlich spannenden Vorträgen rund um die Themen Moorfrosch und Teichentwicklung zu lauschen:
Florian Serfling (Böscha-GmbH):
„Ich bin dann mal (fast) weg“ – Ergebnisse zum langjährigen Monitoring der Moorfrosch – Population in den Pennewitzer Teichen (Ilmkreis/Thüringen)
Anne Reise & Steffen Lehmann (Renthendorf, Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“):
„100(1) Teiche“- Ein Projekt zur Entwicklung der Thüringer Teichgebiete Pennewitz (Ilmkreis) und Plothen (Saale-Orla-Kreis)






