Skip to content

Aktuelles

Die „Waldweide Uhlstädter Heide“ hat, in Zusammenarbeit mit dem Wegewart der Uhlstädter Heide, vier neue Infotafeln entlang des Schustersteiges und dessen Zubringerwegen erstellt. Sie beeinhalten Informationen über die Wirkung der Waldweide auf die heimische Tierwelt und die Entwicklung von Wald und Weide im Laufe der Zeit. Mit Hilfe eines QR-Codes, der mit dem Smartphone gescannt werden kann, gelangen Interessierte zu weiteren Informationen über die Zielarten des Projektes.

Die neuen Tafeln finden Sie auf dem Schustersteig auf der Etappe zwischen Krötenpfütze und Hangeiche, sowie dem Zubringerweg 2 des Schustersteiges unweit des Waldhauses und entlang der Friedebacher Straße im Projektgebiet.

Die Rahmen wurden aus Eichenholz gebaut, welches aus der Heide stammt. Somit stehen sie auch für den Kreislauf des wertvollen Rohstoffes Holz.

Wir bitten Sie auf die Sicherheitshinweise beim Besuchen der Waldweide zu achten.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Weitere Beiträge

100(1) Teiche: Ausstellung und Vortrag

10.06.2025: In der Moorfrosch-Austellung im Mauritianum in Altenburg könnt ihr euer "Blaues Wunder" erleben. Kommt vorbei, wenn das "Tausend und ein Teich"-Projekt vorgestellt wird.
weiterlesen

Arbeitseinsatz „Zackenschote“

Mai 2025: An einem Wochenende wollen wir vormittags der Zackenschote zu Leibe rücken und die Ausbreitung auf wertvollen Biotopen eindämmen
weiterlesen

After-Work-Wanderung zu den Frauenschuhen

16.05.2025: Die seltene Orchidee bei Großkochberg ein ganz besonderes Vorkommen - und das wollen wir gemeinsam besuchen!
weiterlesen

Vogelstimmenwanderung

26.04.2025: Der frühe Vogel fängt den Wurm... und zwitschert die schönsten Konzerte!
weiterlesen

Frühjahrsputz in Wilhelmsdorf

05.04.2025: Müllsammelaktion an der Hohenwarte-Talsperre
weiterlesen

Fledermaus- Frühjahrsputz in der Kirche von Röppisch

In der Nähe der Bleilochtalsperre verbirgt sich in einem Kirchenturm eine ganz besondere Fledermaus...
weiterlesen