Skip to content

Aktuelles

Die „Waldweide Uhlstädter Heide“ hat, in Zusammenarbeit mit dem Wegewart der Uhlstädter Heide, vier neue Infotafeln entlang des Schustersteiges und dessen Zubringerwegen erstellt. Sie beeinhalten Informationen über die Wirkung der Waldweide auf die heimische Tierwelt und die Entwicklung von Wald und Weide im Laufe der Zeit. Mit Hilfe eines QR-Codes, der mit dem Smartphone gescannt werden kann, gelangen Interessierte zu weiteren Informationen über die Zielarten des Projektes.

Die neuen Tafeln finden Sie auf dem Schustersteig auf der Etappe zwischen Krötenpfütze und Hangeiche, sowie dem Zubringerweg 2 des Schustersteiges unweit des Waldhauses und entlang der Friedebacher Straße im Projektgebiet.

Die Rahmen wurden aus Eichenholz gebaut, welches aus der Heide stammt. Somit stehen sie auch für den Kreislauf des wertvollen Rohstoffes Holz.

Wir bitten Sie auf die Sicherheitshinweise beim Besuchen der Waldweide zu achten.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Weitere Beiträge

Frühjahrsputz in Wilhelmsdorf

05.04.2025: Müllsammelaktion an der Hohenwarte-Talsperre
weiterlesen

Fledermaus- Frühjahrsputz in der Kirche von Röppisch

In der Nähe der Bleilochtalsperre verbirgt sich in einem Kirchenturm eine ganz besondere Fledermaus...
weiterlesen

Rückblick auf die winterliche NALAP-Saison

Im vergangenen Winter konnten wir drei Teiche instandsetzen und dabei ca. 1,5 ha Wasserfläche wiederherstellen und über 500 Obstbäume fachgerecht pflegen lassen.
weiterlesen

Obstbaumschnitt und Winterveredelung

16.03.2025: Ariane Viller lädt ein nach Mötzelbach - ein praktischer Workshop an Jungbäumen
weiterlesen

Kindermuseumsnacht in Altenburg

07.03.2025: Zur Kindermueseumnacht heißt es "Rüdiger schlemmt" und ihr könnt euren Wissensdurst stillen
weiterlesen

Was haben Spanische Flagge, Mausohr und Moorfrosch gemeinsam?

Die Vertreter der Natur des Jahres 2025 im Stationsgebiet der "Oberen Saale"
weiterlesen