Skip to content

Aktuelles

Am Samstag, den 2. November, hieß es Ärmel hochkrempeln! Gemeinsam mit der Kirchgemeinde und dem Landschaftspflegeverband „Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale“ e.V. pflanzten wir im Pfarrgarten und auf einer nahegelegenen Weide Obst- und Nussbäume, um neuen Lebensraum zu schaffen und wertvolle alte Obstsorten für die Zukunft zu bewahren.

Nach dieser Pflanzaktion wartete ein besonderes Erlebnis: In den atmosphärischen Gewölbekellern der Pfarrei entfaltete eine beeindruckende Ausstellung mit rund 350 Obstsorten ihre ganze Pracht. Die Vielfalt der Früchte – von bekannten Klassikern bis zu seltenen Schätzen aus verschiedenen Regionen – bot einen faszinierenden Einblick in die Welt des heimischen Obstes und nahm die Gäste mit auf eine köstliche Reise durch regionale Sortenvielfalt.

Weitere Beiträge

Frühjahrsputz in Wilhelmsdorf

05.04.2025: Müllsammelaktion an der Hohenwarte-Talsperre
weiterlesen

Fledermaus- Frühjahrsputz in der Kirche von Röppisch

In der Nähe der Bleilochtalsperre verbirgt sich in einem Kirchenturm eine ganz besondere Fledermaus...
weiterlesen

Rückblick auf die winterliche NALAP-Saison

Im vergangenen Winter konnten wir drei Teiche instandsetzen und dabei ca. 1,5 ha Wasserfläche wiederherstellen und über 500 Obstbäume fachgerecht pflegen lassen.
weiterlesen

Obstbaumschnitt und Winterveredelung

16.03.2025: Ariane Viller lädt ein nach Mötzelbach - ein praktischer Workshop an Jungbäumen
weiterlesen

Kindermuseumsnacht in Altenburg

07.03.2025: Zur Kindermueseumnacht heißt es "Rüdiger schlemmt" und ihr könnt euren Wissensdurst stillen
weiterlesen

Was haben Spanische Flagge, Mausohr und Moorfrosch gemeinsam?

Die Vertreter der Natur des Jahres 2025 im Stationsgebiet der "Oberen Saale"
weiterlesen