Skip to content

Aktuelles

Am Samstag, den 2. November, hieß es Ärmel hochkrempeln! Gemeinsam mit der Kirchgemeinde und dem Landschaftspflegeverband „Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale“ e.V. pflanzten wir im Pfarrgarten und auf einer nahegelegenen Weide Obst- und Nussbäume, um neuen Lebensraum zu schaffen und wertvolle alte Obstsorten für die Zukunft zu bewahren.

Nach dieser Pflanzaktion wartete ein besonderes Erlebnis: In den atmosphärischen Gewölbekellern der Pfarrei entfaltete eine beeindruckende Ausstellung mit rund 350 Obstsorten ihre ganze Pracht. Die Vielfalt der Früchte – von bekannten Klassikern bis zu seltenen Schätzen aus verschiedenen Regionen – bot einen faszinierenden Einblick in die Welt des heimischen Obstes und nahm die Gäste mit auf eine köstliche Reise durch regionale Sortenvielfalt.

Weitere Beiträge

Wald- und Wiesenfest in Leutenberg

Freut euch auf das Wald- und Wiesenfest in Leutenberg – mit buntem Programm, spannender Lesung, gutem Essen und vielem mehr
weiterlesen

Buchvorstellung „Lucky Langohr“

Entdecke die spannende Geschichte des Grauen Langohrs und lerne, warum der Schutz naturnaher Lebensräume so wichtig ist.
weiterlesen

Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg

Neuer digitaler Erlebnisweg bei Ranis eröffnet...
weiterlesen

Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt

Gemeinsam den seltenen Schmetterling erforschen und schützen...
weiterlesen

Gänsemarktfest in Kaulsdorf

Lasst uns die Natur entdecken: Wir bieten kreative Aktionen wie Siebdruck und Basteln. Auf einer kleinen Exkursion wollen wir den Lebensraum "Wasser" näher unter die Lupe nehmen.
weiterlesen

Langer Tag der Natur

Langer Tag der Natur am 13. Juni im Schieferpark Lehesten! Begib dich mit uns ins „Reich der Schattenflieger“ und entdecke Fledermäuse und Nachtfalter hautnah.
weiterlesen