Skip to content

Aktuelles

Am Samstag, den 2. November, hieß es Ärmel hochkrempeln! Gemeinsam mit der Kirchgemeinde und dem Landschaftspflegeverband „Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale“ e.V. pflanzten wir im Pfarrgarten und auf einer nahegelegenen Weide Obst- und Nussbäume, um neuen Lebensraum zu schaffen und wertvolle alte Obstsorten für die Zukunft zu bewahren.

Nach dieser Pflanzaktion wartete ein besonderes Erlebnis: In den atmosphärischen Gewölbekellern der Pfarrei entfaltete eine beeindruckende Ausstellung mit rund 350 Obstsorten ihre ganze Pracht. Die Vielfalt der Früchte – von bekannten Klassikern bis zu seltenen Schätzen aus verschiedenen Regionen – bot einen faszinierenden Einblick in die Welt des heimischen Obstes und nahm die Gäste mit auf eine köstliche Reise durch regionale Sortenvielfalt.

Weitere Beiträge

100(1) Teiche: Ausstellung und Vortrag

10.06.2025: In der Moorfrosch-Austellung im Mauritianum in Altenburg könnt ihr euer "Blaues Wunder" erleben. Kommt vorbei, wenn das "Tausend und ein Teich"-Projekt vorgestellt wird.
weiterlesen

Arbeitseinsatz „Zackenschote“

Mai 2025: An einem Wochenende wollen wir vormittags der Zackenschote zu Leibe rücken und die Ausbreitung auf wertvollen Biotopen eindämmen
weiterlesen

After-Work-Wanderung zu den Frauenschuhen

16.05.2025: Die seltene Orchidee bei Großkochberg ein ganz besonderes Vorkommen - und das wollen wir gemeinsam besuchen!
weiterlesen

Vogelstimmenwanderung

26.04.2025: Der frühe Vogel fängt den Wurm... und zwitschert die schönsten Konzerte!
weiterlesen

Frühjahrsputz in Wilhelmsdorf

05.04.2025: Müllsammelaktion an der Hohenwarte-Talsperre
weiterlesen

Fledermaus- Frühjahrsputz in der Kirche von Röppisch

In der Nähe der Bleilochtalsperre verbirgt sich in einem Kirchenturm eine ganz besondere Fledermaus...
weiterlesen