Am kommenden Samstag lädt der Amphibien- und Reptilienschutzverein Thüringen wieder zur jährlichen Fachtagung nach Erfurt. Sie erwarten spannende Beiträge und jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Lies weiterWahl zum Vogel des Jahres 2025
Ganz dem Thema „Freiheit für Flüsse“ erhält unsere Stimme zur Wahl zum Vogel des Jahres 2025 der Schwarzstorch. Warum wir diesen seltenen Vogel als wichtigen Botschafter auch für unsere anderen Schützlinge erachten, erfahren Sie hier.
Lies weiter22.09. Internationaler Tag der Flüsse
Damit es zum Tag der Flüsse künftig auch etwas zu feiern gibt, darf es nicht bei Absichtserklärungen und mahnenden Worten bleiben. In diesem Sinne stößt die Station ab jetzt vermehrt Projekte mit Fließgewässerbezug an.
Lies weiterGrabenverschluss zur Wiederherstellung von Feuchtlebensräumen
Entwässerungsgräben durchziehen das ganze Land. Diese Praxis ist historisch gewachsen, um Flächen „nutzbar“ zu machen. Dadurch sind viele Feuchthabitate verloren gegangen. Gezielte Grabenverschlüsse können hier helfen Lebensräume wiederherzustellen.
Lies weiterMoore müssen nass
Der Petersee in der Rhön ist durch Verlandung eines Erdfallsees entstanden und heute ein Übergangs- und Schwingrasenmoor in suboptimalem Zustand. Es wird durch alte Gräben entwässert.
Lies weiter08.06. >>ABGESAGT<< Langer Tag der Natur „Vom Torfmoos bis zur Kreuzotter und zurück“
Die Station lädt Sie herzlich zu einem Reptilienspaziergang durch die Rote Pfütze (SHK) ein.
Lies weiterStellenangebote Projektmanager
Für drei unserer neuesten Projekte suchen wir engagierte Projektmanager zu den Themen Biberauen, Auenentwicklung und Teichgebietsentwicklung.(Bewerbungsschluss 05/09.06.2024)
Lies weiter24.09. Internationaler Tag der Flüsse
Bis die Thüringer Flüsse alle wieder in einem guten Zustand sind, wird noch viel Wasser die Saale hinunter fließen… wenn denn noch genug Wasser kommt. Wir möchten den Welttag der Flüsse zum Anlass nehmen den Blick auf die blauen Lebensadern unseres Landes zu lenken.
Lies weiter09 Juli 2023 Dorffest statt Sommerfest
Dieses Jahr reiht sich unser Sommerfest ein in die Reihen des lokalen Dorffestes in Renthendorf. Wir als Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sind mit dabei und bringen Groß und Klein das Thema Wasser und Amphibien im Naturschutz näher – praktisch und zum mitmachen!
Lies weiter30. Juni 2023 Museumsnacht Altenburg
Von 18-24 Uhr können Interessierte im Naturkundemuseum Mauritianum, dem historischen Friseursalon, im historischen Laubengarten und im Teehaus und Orangerie auf Entdeckungsreise gehen.
Lies weiter