Skip to content

Aktuelles

Das Wappentier unserer Natura 2000-Station, der Feuersalamander, wurde vom Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher zum Höhlentier des Jahres 2023 gewählt. Seit 2013 verbreitet sich der Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (kurz Bsal) in Mitteleuropa  und vernichtet dabei ganze Salamanderpopulationen. Die Tiere besiedeln das ganze Jahr über unsere Höhlen, Bergwerksstollen und andere
unterirdische Hohlräume, sind aber auch auf strukturreiche feuchte Wälder und saubere kleine Fließgewässer angewiesen.

Der VdHK schreibt in seiner Pressemitteilung:
„Die aktuelle Gefährdungssituation und die Tatsache, dass die Tierart auch für den Laien leicht erkennbar ist, führten dazu, dass der Feuersalamander zum „Höhlentier 2023“ gewählt wurde.
Die Art steht für eine Vielzahl von Tierarten, die auf geschützte unterirdische Rückzugsorte angewiesen sind. Der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher will mit der Wahl des Höhlentieres darauf hinweisen, dass gerade bei der Erforschung der unterirdischen Ökosysteme und der darin vorkommenden Arten noch ein enormer Handlungsbedarf besteht.“

Im Rahmen unseres ENL-Projektes „Umsetzung der Machbarkeitsstudie zum Betrieb und zu Perspektiven der Umweltinformations- und Naturschutzstation Dr. Helmut Steuer“ setzen wir u. a. Maßnahmen zum Schutz des Feuersalamanders in unserem Stationsgebiet um.

→  Weitere Informationen über das Höhlentier des Jahres
→ Übersicht Natur des Jahres 2023

Weitere Beiträge

Vieles passiert rund um die „Steuerstation“
In den Wintermonaten 2022/23 konnten viele Pflege- und Sanierungsarbeiten rund um die Naturschutzstation umgesetzt werden.
weiterlesen
Neue Infotafeln in der Waldweide
Seit einigen Tagen können sich Spazierende an den neuen Infotafeln in der Waldweide der Uhlstädter Heide erfreuen und sich zu verschiedenen Themen rund um die historische Nutzungsform informieren.
weiterlesen
Wir sind 2023 wieder dabei! Streuobstmesse und Apfelfest Groschwitz
Auch im Jahr 2023 beteiligen wir uns wieder an der regionalen Streuobstmesse in Groschwitz. Genaue Termine werden demnächst bekanntgegeben!
weiterlesen
Neuer Termin! Altenburger Kindermuseumsnacht am 03.03.2023 & Museumsnacht am 30.06.2023
In diesem Jahr findet erneut die Kindermuseumsnacht in Altenburg statt. Zum Thema "Vielfalt" wird es eine Menge spannende Mitmachaktionen für Kinder geben.
weiterlesen