Skip to content

Aktuelles

Die „Waldweide Uhlstädter Heide“ hat, in Zusammenarbeit mit dem Wegewart der Uhlstädter Heide, vier neue Infotafeln entlang des Schustersteiges und dessen Zubringerwegen erstellt. Sie beeinhalten Informationen über die Wirkung der Waldweide auf die heimische Tierwelt und die Entwicklung von Wald und Weide im Laufe der Zeit. Mit Hilfe eines QR-Codes, der mit dem Smartphone gescannt werden kann, gelangen Interessierte zu weiteren Informationen über die Zielarten des Projektes.

Die neuen Tafeln finden Sie auf dem Schustersteig auf der Etappe zwischen Krötenpfütze und Hangeiche, sowie dem Zubringerweg 2 des Schustersteiges unweit des Waldhauses und entlang der Friedebacher Straße im Projektgebiet.

Die Rahmen wurden aus Eichenholz gebaut, welches aus der Heide stammt. Somit stehen sie auch für den Kreislauf des wertvollen Rohstoffes Holz.

Wir bitten Sie auf die Sicherheitshinweise beim Besuchen der Waldweide zu achten.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Weitere Beiträge

Vieles passiert rund um die „Steuerstation“
In den Wintermonaten 2022/23 konnten viele Pflege- und Sanierungsarbeiten rund um die Naturschutzstation umgesetzt werden.
weiterlesen
Der Feuersalamander ist das Höhlentier des Jahres 2023!
Das Wappentier unserer Station, der Feuersalamander, wurde vom Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher zum Höhlentier des Jahres 2023 gewählt.
weiterlesen
Wir sind 2023 wieder dabei! Streuobstmesse und Apfelfest Groschwitz
Auch im Jahr 2023 beteiligen wir uns wieder an der regionalen Streuobstmesse in Groschwitz. Genaue Termine werden demnächst bekanntgegeben!
weiterlesen
Neuer Termin! Altenburger Kindermuseumsnacht am 03.03.2023 & Museumsnacht am 30.06.2023
In diesem Jahr findet erneut die Kindermuseumsnacht in Altenburg statt. Zum Thema "Vielfalt" wird es eine Menge spannende Mitmachaktionen für Kinder geben.
weiterlesen