Am Steilhang des Eichbergs wurden die beiden Lebensraumtypen Kalk-(Halb-)Trockenrasen und Kalkschutthalden der kollinen bis montanen Stufe teilentbuscht.
Aktuelle Maßnahmen
- Ausweichhabitate für den Nördlichen Kammmolch
Östlich von Cordobang im FFH-Gebiet 153 „Schwarzatal ab Goldisthal mit Zuflüssen“ wurden über die NALAP-Projektförderung zwei zusätzliche Kleinteiche als Lebens- und Reproduktionsraum für Amphibien, insbesondere den Nördlichen Kammmolch (Triturus cristatus) angelegt. Damit kann der Erhaltungszustand des Nördlichen Kammmolches als Anhang II- und Anhang IV-Art in dem Gebiet verbessert werden.
Nun hoffen wir, dass sich die Amphibien schnell heimisch fühlen und die Teiche als Lebensraum annehmen. Erfolgskontrollen sollen im kommenden Jahr statt finden.
Mai 2023


Weitere Maßnahmen
Um Großkochberg und Teichel haben wir mit mehreren NALAP Projekten die überalterten Streuobstbestände und eine ehemalige Kirschplantage gepflegt.
Der trocken gefallene Dorfteich am Rand von Mötzelbach wurde mit NALAP Mitteln für Amphibien und Fledermäuse erneuert.
Bei Teichel haben wir im Rahmen eines NALAP Projektes die Steinbergtreibe entbuscht. Hier sollen im kommenden Sommer wieder Ziegen und Schafe weiden.