Skip to content
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Allgemein
    • Tätigkeitsbereich
    • Regionale Besonderheiten
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Beratungsleistungen
    • NALAP-Richtlinie
    • KULAP
    • Wolf-Luchs-Richtlinie/Herdenschutz
  • Projekte 
    • ENL-Projekte
    • Sonderfond Insektenschutz
    • BfN-Projekte
    • NALAP-Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Natura 2000
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Allgemein
    • Tätigkeitsbereich
    • Regionale Besonderheiten
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Beratungsleistungen
    • NALAP-Richtlinie
    • KULAP
    • Wolf-Luchs-Richtlinie/Herdenschutz
  • Projekte 
    • ENL-Projekte
    • Sonderfond Insektenschutz
    • BfN-Projekte
    • NALAP-Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Natura 2000

Kategorie: Allgemein

  1. Anfang
  2. Allgemein

20.12.2023 Weihnachtsbaumaktion Singer Berg

Das war die Weihnachtsbaumaktion 2023

Lies weiter

19.12.2023 Pflanzaktion Streuobstwiese „Auf der Burg“ Haina

Erfahre mehr über die Pflanzung

Lies weiter

Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Das Team der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis wünscht

Lies weiter
Artenschutz Ehrenamt Freiwillige Rebhuhn

Vorankündigung Hirschkäferfest am 29.06.2024

Unser nächstes Hirschkäferfest findet

Lies weiter

Auftakt der Veranstaltungsreihe für mehr Natur in Dorf und Stadt durch insektenfreundliche Blühflächen

Erfahre mehr über die ersten zwei Schulungen.

Lies weiter

Vergabe von Landschaftspflegeleistungen

Erfahren Sie mehr über die Vergabe

Lies weiter
Artenschutz Ehrenamt Freiwillige Rebhuhn

Das Projekt-„Insektenschutz in der Kommune: Beratung zur insektenfreundlichen Flächenpflege für Mehr Natur in Dorf und Stadt“ stellt sich vor

Erfahre mehr über das Beraterprojekt.

Lies weiter

Rebhuhnprojekt gestartet!

Erfahre mehr über unser neues Projekt zum Schutz des Rebhuhns.

Lies weiter
Artenschutz Ehrenamt Freiwillige Rebhuhn

Das war unser Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen am 24.06.2023

Hier erfahren Sie, wie wir in diesem Jahr unser Wappentier gefeiert haben.

Lies weiter

Das Streuobstwiesen-Projekt stellt sich vor

Erfahre mehr über das Streuobstwiesen-Projekt im Gotha/Ilm-Kreis.

Lies weiter
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Neueste Beiträge

  • 28.06.2025 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben
  • Deine Hilfe zählt! – Ehrenamt bei der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis
  • neue Termine Obstbaumschnittkurse Winter 2024
  • Wir suchen Verstärkung!
  • 29.06.2024 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben