Aktuelles

Endlich ist es da! Wir haben ein kleines Kinderbuch schreiben lassen über Heinrich den Hirschkäfer, welcher gleichzeigig unser Wappentier ist. Finanziert über unser Streuobstwiesen-ENL Projekt, können Kinder  Heinrich durch sein kurzes, aber abenteuerliches Leben auf der Streuobstwiese begleiten. So werden kindgerecht Naturschutzthemen vermittelt, um schon bei den Jüngsten ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu entwickeln. Das Buch ist auf unseren Veranstaltungen erhältlich oder kann bei uns in der Station abgeholt werden. Gtößere Stückzahlen sind direkt bei der Autorin Gudrun Opladen erhältlich unter: https://drachenhut.de/pages/umweltbildung/heinrich-der-hirschkaefer—auf-der-streuobstwiese-ist-was-los.php

Weitere Beiträge

24.06.2023 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben
Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Erfurt laden wir Sie herzlich auf die Spurensuche nach dem Hirschkäfer ein.
weiterlesen
Fotowettbewerb im Projekt „VIA Natura 2000“
3. Fotowettbewerb im Projekt VIA Natura 2000 ab 10. Mai 2023 gestartet.
weiterlesen
Das Projekt „Invasive Neophyten“ stellt sich vor
Erfahre mehr über das Projekt zur Bekämpfung invasiver Neophyten
weiterlesen
Das Projekt „Sofortprogramm Feldhamsterschutz in Thüringen“ stellt sich vor
Erfahre mehr über das Projekt zum Schutz des Feldhamsters.
weiterlesen
Das Projekt „Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen“ stellt sich vor
Erfahre mehr über den gefährdeten Tagfalter und unser Projekt zu seinem Schutz.
weiterlesen
Rebhuhn-Schutz vor unserer Haustür – Wir suchen Dich!
Du hast Lust Rebhühner zu sehen und aktiv was für den Naturschutz zu tun. Dann mach mit!
weiterlesen

Empfohlene Beiträge