Skip to content
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Allgemein
    • Tätigkeitsbereich
    • Regionale Besonderheiten
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Beratungsleistungen
    • NALAP-Richtlinie
    • KULAP
    • Wolf-Luchs-Richtlinie/Herdenschutz
  • Projekte 
    • ENL-Projekte
    • Sonderfond Insektenschutz
    • BfN-Projekte
    • NALAP-Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Natura 2000
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Allgemein
    • Tätigkeitsbereich
    • Regionale Besonderheiten
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Beratungsleistungen
    • NALAP-Richtlinie
    • KULAP
    • Wolf-Luchs-Richtlinie/Herdenschutz
  • Projekte 
    • ENL-Projekte
    • Sonderfond Insektenschutz
    • BfN-Projekte
    • NALAP-Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Natura 2000

Kategorie: Allgemein

  1. Anfang
  2. Allgemein

24.06.2023 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben

Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Erfurt laden wir Sie herzlich auf die Spurensuche nach dem Hirschkäfer ein.

Lies weiter

Fotowettbewerb im Projekt „VIA Natura 2000“

3. Fotowettbewerb im Projekt VIA Natura 2000 ab 10. Mai 2023 gestartet.

Lies weiter
Artenschutz

Das Projekt „Invasive Neophyten“ stellt sich vor

Erfahre mehr über das Projekt zur Bekämpfung invasiver Neophyten

Lies weiter

Das Projekt „Sofortprogramm Feldhamsterschutz in Thüringen“ stellt sich vor

Erfahre mehr über das Projekt zum Schutz des Feldhamsters.

Lies weiter
Artenschutz

Das Projekt „Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen“ stellt sich vor

Erfahre mehr über den gefährdeten Tagfalter und unser Projekt zu seinem Schutz.

Lies weiter
Artenschutz

Rebhuhn-Schutz vor unserer Haustür – Wir suchen Dich!

Du hast Lust Rebhühner zu sehen und aktiv was für den Naturschutz zu tun. Dann mach mit!

Lies weiter
Artenschutz Ehrenamtliche Freiwillige Rebhuhn

Das Projekt „Königreich Wiese“ stellt sich vor

Erfahre mehr über Projekt zum Schutz von Wiesenbrütern und Tagfaltern auf Flachlandmähwiesen.

Lies weiter
Ehrenamt Wachtelkönig

22.12.22 Weihnachtsbaumaktion Singer Berg

Weihnachtsbäume von Naturschutzflächen

Lies weiter

09.12.22 Workshops für Bauhöfe im Rahmen des Regionalbudgets des Ilm-Kreis

Vier Workshops für Bauhofmitarbeiter fanden im Ilm-Kreis an zwei Standorten statt als Teil der Initiative „Ilm-Kreis blüht“

Lies weiter

25.11.22 Ein Jahr Landschaftspflegeherde

Die Landschaftpflegeherde feiert ihr einjähriges Bestehen

Lies weiter
LAndschaftspflege Landschaftspflegeherde Schafe Weidewonne Ziegen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Neueste Beiträge

  • 28.06.2025 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben
  • Deine Hilfe zählt! – Ehrenamt bei der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis
  • neue Termine Obstbaumschnittkurse Winter 2024
  • Wir suchen Verstärkung!
  • 29.06.2024 Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen bei Wandersleben