Aktuelles

Das Streuobstnetzwerk Ostthüringen lädt herzlich zum traditionellen Apfelfest und der ersten regionalen Streuobstmesse auf dem Gelände der Domäne Groschwitz bei Rudolstadt ein. Und die NATURA 2000- Station ist mit dabei!

Entdecken Sie den Reichtum und die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen. Am Samstag, dem 16. Oktober zwischen 10:00 und 17:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Streuobst.

Sie möchten wissen, wie die Obstsorte heißt, die der Urgroßvater einmal im Garten gepflanzt hat? Bringen Sie einige Früchte mit und vergleichen diese mit den Sorten der großen Obstsortenausstellung. Der Pomologe HansJürgen Mortag hilft in allen schwierigen Fällen.

Wer im Winter den Saft der eigenen Äpfel genießen möchte, hat die Möglichkeit, einen Teil seiner Ernte zur Vermostung mitzubringen. Die Mosterei Obstkult ist für Sie den ganzen Tag im Einsatz. Voranmeldung unter Tel. 0176700 452 66.

Das Streuobstnetzwerk Ostthüringen und seine Kooperationspartner sowie einige Naturschutzverbände beraten Sie bei Fragen zur Anlage, Pflege und Bewirtschaftung größerer Streuobstwiesen und zeigen Ihnen Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben. Eine kleine Vortragsreihe beleuchtet zusätzlich aktuelle Fragen zum Streuobst.

Herbstzeit ist Pflanzzeit und die Baumschule Harra bietet Obstbäume verschiedener alter Sorten zum Verkauf an. Für Wiesenpfleger und Technikbegeisterte gibt es bei Motorgeräte von Roda zu entdecken, was der Markt an technischen Hilfsmitteln aktuell bereitstellt. Mitgebrachte Sensen bringt der Sensenexperte Mario Knoll wieder zur Rasiermesserschärfe. Auch selbst dengeln ist möglich.

Mit Schaffellen, Woll und Filzprodukten, Honig, und anderen Produkten aus der Streuobstwiese präsentiert sich dabei das breite Spektrum der Erzeugnisse aus diesem schützenswerten Lebensraum. Auch hier sind Sie zum Mitmachen eingeladen. Gestalten Sie handgemachte Wildbienen-nisthilfen mit persönlichen Sprüchen und Namen oder holen sich die Tipps der Vogelfreunde wie Sie natürliche Kreisläufe fördern können.

Für das kulinarische Wohl ist umfassend gesorgt. Natürlich mit Obstsäften, Obstweinen und Hochprozentigem lokaler Produzenten, mit Apfelkuchen und anderem Naschwerk ebenso wie mit deftigen Gerichten aus der Gulaschkanone oder vom Holzkohlegrill.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie eine Liste aller Anbieter und Themen der Vorträge finden Sie auf unserer Internetseite https://streuobstthueringen.de/streuobstmesseundapfelfestgroschwitz/

Weitere Beiträge

Vieles passiert rund um die „Steuerstation“
In den Wintermonaten 2022/23 konnten viele Pflege- und Sanierungsarbeiten rund um die Naturschutzstation umgesetzt werden.
weiterlesen
Der Feuersalamander ist das Höhlentier des Jahres 2023!
Das Wappentier unserer Station, der Feuersalamander, wurde vom Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher zum Höhlentier des Jahres 2023 gewählt.
weiterlesen
Neue Infotafeln in der Waldweide
Seit einigen Tagen können sich Spazierende an den neuen Infotafeln in der Waldweide der Uhlstädter Heide erfreuen und sich zu verschiedenen Themen rund um die historische Nutzungsform informieren.
weiterlesen
Neuer Termin! Altenburger Kindermuseumsnacht am 03.03.2023 & Museumsnacht am 30.06.2023
In diesem Jahr findet erneut die Kindermuseumsnacht in Altenburg statt. Zum Thema "Vielfalt" wird es eine Menge spannende Mitmachaktionen für Kinder geben.
weiterlesen

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert