Vor Beginn der alljährlichen Amphibienwanderung laden TLUBN, ART und Natura 2000 Station zum Seminar ins Mühltal.
ACHTUNG GEÄNDERTER VERANSTALTUNGSORT
24.09. Internationaler Tag der Flüsse
Bis die Thüringer Flüsse alle wieder in einem guten Zustand sind, wird noch viel Wasser die Saale hinunter fließen… wenn denn noch genug Wasser kommt. Wir möchten den Welttag der Flüsse zum Anlass nehmen den Blick auf die blauen Lebensadern unseres Landes zu lenken.
Lies weiterStellenangebote (Biber)-Auenentwicklung & IT
Das Team der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sucht wieder Verstärkung (Bewerbungsschluss 30.07.2023)
Lies weiter22.06. Seminar „Reptilienlebensräume fachgerecht pflegen“
AUSGEBUCHT – Aus dem thüringenweiten Reptilienmonitoring 2016-2018 lassen sich Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen für die Reptilienarten ableiten. Diese Artengruppe hat besondere Ansprüche an ihre Lebensräume und damit auch die Bewirtschaftung und Pflege dieser.
Lies weiterStellenangebot Gelbbauchunke Jena
STELLE BESETZT –
Das Team der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ sucht wieder Verstärkung (Bewerbungsschluss 22.06.2022)
11.06. Langer Tag der Natur 2022
AUSGEBUCHT – In diesem Rahmen laden wir zu einer Amphibien- und Reptilienwanderung durch die Muna ein.
Lies weiter