19.09. Kindermuseumsnacht Altenburg

Unter dem Motto „Nachts im Museum“ könnt ihr bei vielfältigem Programm das Lindenau-Museum, Residenzschloss und Naturkundemuseum Mauritianum erkunden. Mit Themen rund um das Leben der Amphibien und Reptilien in Zeiten des Klimawandels sind wir auch wieder mit dabei.

Lies weiter

Temporäre Flachgewässer in Trockenzeiten

Das Jahr 2021 stand für uns ganz im Zeichen der Pionieramphibien, welche trotz, oder gerade wegen ihrer speziellen Anpassung an eine schnelle Larvalentwicklung in warmen, flachen Gewässern, in den vergangenen Trockenjahren ganz besonders leiden.

Lies weiter

25.06. Sommerfest & Exkursionen

Sommerfest von Brehms Welt und der Natura 2000-Station in Renthendorf. Zum ersten Mal nach Eröffnung der neuen Museumsräume von BREHMS WELT und Neubesetzung des Teams der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ wollen wir gemeinsam feiern.

Lies weiter

Lurch des Jahres 2022

Im Jahreswechsel macht die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) je auf ein Reptil oder einen Lurch (Amphib) des Jahres aufmerksam. Im Jahr 2022 rückte jetzt die Wechselkröte in den Fokus.

Lies weiter

DER FISCHOTTER

Durch die Deutsche Wildtierstiftung 2021 zum Tier des Jahres gewählt soll der Fischotter in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Lies weiter