Autofahrer und Amphibienfreunde aufgepasst

Der Startschuss ist gefallen, die ersten wandernden Amphibien wurden gesichtet. Jetzt heißt es wieder Augen auf auf den Straßen bei Dämmerung und feucht-warmer Witterung. Außerdem wird es Zeit die mobilen Amphibienzäune zu stellen.

Lies weiter

02.02. Welttag der Feuchtgebiete

Feuchtgebiete sind bedroht! Ihr Schutz ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Wir möchten den Welttag der Feuchtgebiete deshalb zum Anlass nehmen über diese Lebensräume aufzuklären.

Lies weiter

Lurch des Jahres 2023

Es wurde wieder gewählt! Für das Jahr 2023 wurde diesmal der kleine Wasserfrosch zum Lurch des Jahres gekürt. Bei dieser Art gibt es noch viel zu Lernen.

Lies weiter

19.09. Kindermuseumsnacht Altenburg

Unter dem Motto „Nachts im Museum“ könnt ihr bei vielfältigem Programm das Lindenau-Museum, Residenzschloss und Naturkundemuseum Mauritianum erkunden. Mit Themen rund um das Leben der Amphibien und Reptilien in Zeiten des Klimawandels sind wir auch wieder mit dabei.

Lies weiter

01.07. Museumsnacht Altenburg

Gemeinsam mit dem Lindenau-Museum, dem Residenzschloss Altenburg und dem Historischen Friseursalon, richtet das Naturkundemuseum Mauritianum der NfGA die jährliche Altenburger Museumsnacht aus.

Lies weiter

25.06. Sommerfest & Exkursionen

Sommerfest von Brehms Welt und der Natura 2000-Station in Renthendorf. Zum ersten Mal nach Eröffnung der neuen Museumsräume von BREHMS WELT und Neubesetzung des Teams der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ wollen wir gemeinsam feiern.

Lies weiter