Skip to content
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Allgemeines
    • Tätigkeitsbereich
    • Wappentier
    • Träger & Kooperationspartner
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Projekte
    • Unsere Aufgaben
    • Zentrale Projekte
    • Aktuelle Maßnahmen
  • Natura 2000
  • Fetthennen-Bläuling
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Allgemeines
    • Tätigkeitsbereich
    • Wappentier
    • Träger & Kooperationspartner
    • Team & Kontakt
    • Standort
  • Projekte
    • Unsere Aufgaben
    • Zentrale Projekte
    • Aktuelle Maßnahmen
  • Natura 2000
  • Fetthennen-Bläuling

Autor: oberesaale

  1. Anfang
  2. Autoren-Archive: oberesaale

Zu Gast auf der Streuobstmesse in Reinstädt

Auf der Streuobstmesse erwartete alle Besucher und Besucherinnen ein buntes Programm rund um Streuobst

Lies weiter

Arbeitseinsatz für die Königin der heimischen Orchideen

Gemeinsam stark! Zusammen mit Schülern der Regelschule Neusitz wurde im Orchideengebiet „Blassenberg“ ein bedeutsamer Lebensraum des Frauenschuhs gepflegt.

Lies weiter

Streuobstmesse in Reinstädt

Wir freuen uns über Ihren Besuch bei uns am Stand auf der Streuobstmesse am 17.09.2023 (11-17 Uhr) in Reinstädt!

Lies weiter

Wo sich Dungfliege und Mistkäfer „Gute Nacht“ sagen – ein Rückblick auf die Museumsnacht in Altenburg

Wo sich Dungfliege und Mistkäfer „Gute Nacht“ sagen – ein Rückblick auf die Museumsnacht in Altenburg

Lies weiter

Erstbesiedlung eines künstlichen Fledermausquartiers in der Uhlstädter Heide

Rauhautfledermäuse entdeckt in neu entwickelten, künstlichen Spaltenquartieren!

Lies weiter

Neues vom Grauen Langohr

Hochsaison für die Grauen Langohren und für die Natura 2000- Station. Es gibt viel zu tun!

Lies weiter

Großer Erfolg für kleine Eule

Der Sperlingskauz hat sich seit langer Zeit wieder im SPA 36 „Hintere und Vordere Heide südlich von Uhlstädt“ nachweisen lassen …

Lies weiter

Ausweichhabitate für den Nördlichen Kammmolch

Im FFH-Gebiet 153 „Schwarzatal ab Goldisthal mit Zuflüssen“ freuen sich Amphibien über neue Teiche.

Lies weiter

30.06.2023 Altenburger Museumsnacht

6 Orte in Altenburg entdecken und erleben. Und wir sind mit dabei! Mehr zum Programm erfahren…

Lies weiter

Vieles passiert rund um die „Steuerstation“

In den Wintermonaten 2022/23 konnten viele Pflege- und Sanierungsarbeiten rund um die Naturschutzstation umgesetzt werden.

Lies weiter
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter

Neueste Beiträge

  • Wald- und Wiesenfest in Leutenberg
  • Buchvorstellung „Lucky Langohr“
  • Rätseln für den Naturschutz: Digitaler Erlebnisweg
  • Fetthennen-Bläuling: Ein Citizen Science Projekt
  • Gänsemarktfest in Kaulsdorf